Schleswig-Holstein - Gemeinschaft Ratzeburg
  • Start
  • Veranstaltungen
  • Sparten
  • Wir über uns
  • Mitglied werden

Herzlich willkommen!

Wir freuen uns, Sie auf unserer Internetseite begrüßen zu dürfen.

Mit unserem Online-Angebot möchten wir die Gemeinschaft Ratzeburg  des Verbands Wohneigentum Schleswig-Holstein e.V. vorstellen und über das aktuelle Vereinsleben informieren.

Genießen Sie die Informationen und erleben die Vorteile. Sie sind noch kein Mitglied? Kein Problem: Alles zur Mitgliedschaft finden Sie ebenfalls auf unserer Internetseite. Bei Fragen nutzen Sie gerne das Kontaktformular.


Kreispokalkegeln 2025

Der Kreisverband hat wieder zum gemeinsamen Kegeln eingeladen. Das Kreispokalkegeln findet am Samstag, 1. November 2025, um 10.00 Uhr (bis ca. 13 Uhr) im Gasthof Basedau in Lütau, Alte Salzstraße 16 statt. Wir suchen noch einige Keglerinnen und Kegler. Bei Interesse einfach bei einem Vorstandsmitglied fragen oder eine Meldung über unsere Internetseite (Kontaktformular) abgeben.

 

Eine Anmeldung ist bis zum 25.10.2025 möglich.

 

Wie schon im letzten Jahr können neben der Mannschaft (drei Frauen und drei Männer) auch Einzelkegler starten. Für die Einzelkegler erfolgt eine separate Wertung. Auch Jugendliche bis einschl. 17 Jahren dürfen mit kegeln. Bei mehreren Jugendlichen werden auch hier die Plätze geehrt. 

Download
Einladung des Kreisvorsitzenden zum Kreispokalkegeln
Einladung Kreispokalkegeln 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 351.4 KB
Download
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Eröffnungsfeier des RaiffeisenMarkts

Am 20.09.2025 durften wir uns bei der Eröffnungsfeier des RaiffeisenMarkts präsentieren. Die Ratzeburger Danzlüüd haben selbstgebacken Kuchen verkauft.  Nebenbei warben wir für unseren Verband mit einigen Werbeartikeln und Flyern. Wir hoffen, dass auch einige der verteilten Mitgliedsanträge ihren Weg zu uns ausgefüllt zurückfinden.

 

An dieser Stelle möchte ich auf unsere Mitgliederwerbeaktion hinweisen. Für jedes geworbene Mitglied erhalten Sie 10 EUR Prämie. 

Sommergrillen im Rotdornweg

Das diesjährige Sommergrillfest im Rotdornweg war ein voller Erfolg. Etwa 60 Mitglieder und Gäste ließen es sich schmecken.

 

Es wurde geklönt und geschnackt, hier und da auch ein Bierchen getrunken. Rund um eine schöne und kurzweilige Veranstaltung. Vielen Dank an alle, die mit ihrer guten Stimmung und Appetit dabei waren.

 

Besonderer Dank an alle Helfer sowie für das Mitbringen von Salaten, Kuchen, Broten und vielen anderen Beilagen. 

Bilder Sommergrillen

Maibaum 2025

(c) Jens Butz, Ziethen
(c) Jens Butz, Ziethen

Auch in diesem Jahr war die Maibaumaufstellung ein voller erfolg. Mit 17 Metern stand der Baum kerzengerade vor dem Rathaus. Die Tanzgruppe Ratzeburger Danzlüüd beindruckte die Zuschauer bei herrlichem Sonnenschein. Dazu wurde fleißig gegrillt, Kaffee und Kuchen verkauft und natürlich Maibowle ausgeschenkt. 

Bericht Maibaum 2025

Kreispokalkegeln 2024

Unsere Kegelgruppe konnte am 02.11.2024 einen großartigen Erfolg beim Kreispokalkegeln verbuchen. Zum dritten Mal in Folge erreichten sie in der Mannschaftswertung den ersten Platz. Damit bleibt der Pokal für immer in Ratzeburg. 

Bericht Kreispokalkegeln

Pflanzenflohmarkt 2024

Der Pflanzenflohmarkt am 03. Oktober 2024 war für uns ein schöner Erfolg. Dank vieler Spenden konnten wir ein abwechslungsreiches Angebot präsentieren, welches dann auch viele Interessierte anlockte. Ein Teil unseres Umsatzes spenden wir "als Standgebühr" an den Veranstalter, der damit in diesem Jahr den Kinderschutzbund unterstützt. 

Nachlese Sommergrillen

Herrliches Wetter, fröhliche Siederlinnen und Siedler, leckeres Essen. So feierte unsere Gemeinschaft im Rotdornweg mit ca. 50 Teilnehmern ein schönes Sommerfest und ehrten dabei langjährige Mitglieder. 

 

Bericht und Bilder über den nachfolgenden Link.

Bericht Sommergrillen

Auszeichnung für Roland Martens

v.l.: Bert Müller, Roland Martens, Peter Fehlandt
v.l.: Bert Müller, Roland Martens, Peter Fehlandt
v.l.: Bert Müller, Andreas Gniech, Gaby Martens, Bernd Janus
v.l.: Bert Müller, Andreas Gniech, Gaby Martens, Bernd Janus

Am 15.06.2024 fand die Kreisverbandsversammlung statt. Hierzu kamen alle Gemeinschaften unseres Kreises in den Quellenhof in Mölln zusammen. Die Landesgartenreferentin Frau Koch referierte über die Auswirkungen des Klimawandels auf den heimischen Garten. Aus dem Kreisvorstand schieden aus Gaby Martens und Bernd Janus (Mölln). Beide erhielten ein kleines Dankeschön für ihr Engagement von Bert Müller (Kreisverbandsvorsitzender) und Andreas Gniech (stv. Vorsitzender).

 

Für seine langjährigen Dienste wurde Roland Martens durch Bert Müller sowie dem geschäftsführenden Landesvorstand Peter Fehlandt mit der goldenen Verdienstnadel ausgezeichnet.

Jahreshauptversammlung 2024

Mit einer sehr guten Beteiligung von fast 40 Mitgliedern und Gästen fand am 24.02.2024 die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Im Gemeindehaus in Ziethen konnten als Gäste die Bürgermeister aus Ratzeburg und Ziethen sowie der Kreisverbandsvorsitzender begrüßt werden.

 

Mehr Information zur Veranstaltung über den nachfolgenden Button.

Mehr Information

Hinweise aus den Sparten

Tanzgruppe:

Übungszeiten aktuell b.a.w. montags von 20:15 Uhr bis 21:15 Uhr.

Übungsort wie bisher in der Pausenhalle der Grundschule Ratzeburg, Standort Vorstadt, Mechower Straße 44

 

Frauengruppe:

Die Treffen der Frauengruppe finden aktuell im Eichenweg 9, Ratzeburg, statt. 


Starkregen - wie schütze ich mein Haus?

Wenn nach einem Starkregen oder Hochwasser der Keller oder gar das Wohnzimmer unter Wasser steht, ist schnelles und besonnenes Handeln wichtig. Besonnen deshalb, weil Wasser zum Beispiel in Verbindung mit Strom Lebensgefahr bedeuten kann. Weiterhin wichtig sind vor allem ein ausreichender Versicherungsschutz und das Sichern von Beweisen.

Zum Beitrag des Verbandes Wohneigentum

Rückblick auf den Bundeswettbewerb 2020

15 Siedlungen aus ganz Deutschland waren bei dem Wettbewerb "Wohneigentümer - heute für morgen aktiv" ins Rennen gegangen und haben sich den kritischen Augen der Fachjury präsentiert - coronabedingt digital. Am Ende hatten die Eigenheim-Gemeinschaften aus Baden-Württemberg und Bayern die Nase vorn. Der Siedlergemeinschaft Ratzeburg, Teilabschnitt Rotdornweg gelang der Sprung in die zweite Preiskategorie

Mehr Information

Infoblätter und Broschüren

Der Verband Wohneigentum bietet für zahlreiche Themen Broschüren und Faltblätter an. Nachfolgend wird eine aktuelle Auswahl angezeigt.

Sicher durch die Kälte. Wintercheck fürs Haus

Zum Infoblatt

Achtung Langfinger! So schützen Sie Ihr Heim vor Einbrechern

Zum Infoblatt

Kinder im Garten

Zum Infoblatt


Unterstützer

  • Einkaufsvorteile
  • Gerätevermietung
  • Gartenberatung
  • Kontakt

Termine

  • 09.10.2025
    Frauengruppe
  • 01.11.2025
    Kreispokalkegeln
  • 09.11.2025
    Martinsmarkt in Ziethen
  • 13.11.2025
    Frauengruppe
  • 28.11.2025
    Grünkohlessen
  • 11.12.2025
    Frauengruppe Weihnachtsfeier
  • 28.02.2026
    Jahreshauptversammlung

Mitteilungsblatt

Download
Oktober 2025
202510_Mitteilungsblatt.pdf
Adobe Acrobat Dokument 854.4 KB
Download
Download
September 2025
202509_Mitteilungsblatt.pdf
Adobe Acrobat Dokument 207.1 KB
Download

Gute Gründe für Ihre Mitgliedschaft

Social-Media-News

Nachfolgend finden Sie aktuelle Beiträge aus der Facebook-Seite des Verbandes Wohneigentum. Aktivieren Sie hierfür die Facebook-Verbindung. Bitte beachten Sie dabei die Datenschutzerklärung.


Links

Bundesverband
Landesverband SH
Mitgliedermagazin
Gartenberatung

Teile unsere Seite:

 


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • Einkaufsvorteile
    • Gerätevermietung
    • Gartenberatung
    • Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Jahreshauptversammlung
      • JHV 2022
    • Bürgerfestumzug
      • 2017
    • Maibaumaufstellung
      • 2025
      • 2024
      • 2022
      • 2018
      • 2017
    • Winterwanderung
      • 2017
      • 2018
    • Fahrradtour
    • 2017
      • Baumschnittaktion
      • Eis essen der Frauengruppe
      • Kreisfrauenkaffee
      • Frühschoppen Eichenweg
      • Pflanzenflohmart
      • Grünkohlessen
      • Inseladvent
    • 2018 Kreisfahrt der Frauen
    • 2019 Landeswettbewerb
    • 2020 Bundeswettbewerb
    • 2022
      • Sommerkaffee
    • 2024
      • Sommergrillen
    • 2025
      • Sommergrillen
  • Sparten
    • Ratzeburger Danzlüüd
    • Frauengruppe
    • Kegelgruppe
      • Kreispokalkegeln 2024
      • Kreispokalkegeln 2023
      • Kreispokalkegeln 2022
      • Kreispokalkegeln 2021
      • Kreispokalkegeln 2019
      • Kreispokalkegeln 2018
      • Kreispokalkegeln 2017
  • Wir über uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Organe
    • Ehrenkette
  • Mitglied werden
    • Mitgliedsantrag
    • Fragen zur Mitgliedschaft
  • Nach oben scrollen