Wir freuen uns, Sie auf unserer Internetseite begrüßen zu dürfen.
Mit unserem Online-Angebot möchten wir die Siedlergemeinschaft Ratzeburg vorstellen und über das aktuelle Vereinsleben Informieren.
Genießen Sie die Informationen und erleben die Vorteile. Sie sind noch kein Mitglied? Kein Problem: Alles zur Mitgliedschaft finden Sie ebenfalls auf unserer Internetseite. Bei Fragen nutzen Sie gerne das Kontaktformular.
Da zahlreiche Veranstaltungen in den letzten zwei Jahres ausgefallen sind, haben wir im Vorstand bereits vor einiger Zeit beschlossen, eine kleine Zusammenkunft beschlossen.
Die Gelegenheit wollen wir weiterhin nutzen, um diverse Ehrungen nachzuholen. Und nun ist es endlich soweit:
Wir hoffen auf zahlreiche Teilnehmer. Wir bitten vorab um Anmeldung. Diese können Sie über das nachfolgende Online-Formular vornehmen.
Endlich haben wir es geschafft. Nach zwei Jahren Wartezeit konnte endlich der 70. Maibaum in Ratzeburg aufgestellt werden. Sogar die Sonne hat einen gelegentlichen Blick auf den Baum geworfen. Und ich denke, man kann dieses Jahr auch ohne Augenzwinkern sagen, er steht wirklich gerade.
Am 26.03.2022 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Im Gemeindehaus „Alte Schule“ in Ziethen durften wir 24 Mitglieder sowie den Kreisverbandsvorsitzenden Bert Müller und den Bürgermeister der Gemeinde Ziethen Karl-Horst Salzsäuler begrüßen.
Hallo, ich bin Michael Switalla, Baujahr 1981, gebürtiger Ratzeburger und seit 2007 in der Breslauer Straße beheimatet. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder im schulpflichtigen Alter. Beruflich verantworte ich einen Fachbereich in einem Beratungsunternehmen für Banken in der Nähe von Frankfurt. Schon als Jugendlicher durfte ich als Gast an den Winterwanderungen teilnehmen und lernte so den damaligen Siedlerbund kennen. Nach dem Hauskauf war dann die Mitgliedschaft unter Mitwirkung meiner Nachbarn ein Selbstläufer. Umso mehr freue ich mich, die Gemeinschaft seit einigen Jahren unterstützen zu dürfen und bin gespannt auf die kommenden Aufgaben.
Beim diesjährigen Kreispokalkegeln zeigten unsere Damen eine herausragende Leistung. In der Einzelwertung belegten sie die ersten drei Plätze. Bei den Herren reichte es leider nicht für einen Podiumsplatz. In der Gesamtwertung unterlagen wir knapp mit einer Differenz von 10 Holz der Mannschaft aus Büchen
Wenn nach einem Starkregen oder Hochwasser der Keller oder gar das Wohnzimmer unter Wasser steht, ist schnelles und besonnenes Handeln wichtig. Besonnen deshalb, weil Wasser zum Beispiel in Verbindung mit Strom Lebensgefahr bedeuten kann. Weiterhin wichtig sind vor allem ein ausreichender Versicherungsschutz und das Sichern von Beweisen.
15 Siedlungen aus ganz Deutschland waren bei dem Wettbewerb "Wohneigentümer - heute für morgen aktiv" ins Rennen gegangen und haben sich den kritischen Augen der Fachjury präsentiert - coronabedingt digital. Am Ende hatten die Eigenheim-Gemeinschaften aus Baden-Württemberg und Bayern die Nase vorn. Der Siedlergemeinschaft Ratzeburg, Teilabschnitt Rotdornweg gelang der Sprung in die zweite Preiskategorie
Der Verband Wohneigentum bietet für zahlreiche Themen Broschüren und Faltblätter an. Nachfolgend wird eine aktuelle Auswahl angezeigt.
Einige Mitglieder haben mit der Erstellung einer Chronik unserer Siedlergemeinschaft begonnen. Hierfür wird noch Material gesammelt. Wer also noch Interessantes über uns bzw. einzelne Bezirke hat wie Fotos oder Texte, der möge diese bitte an den Vorstand übergeben. Originaldokumente werden nach Digitalisierung selbstverständlich wieder zurückgegeben. Gerne können Sie die Unterlagen auch per E-Mail an info@siedlergemeinschaft-ratzeburg.de senden.
Aktuelle Bilder zu den zahlreichen Unternehmungen und Aktionen unserer Siedlerjugend finden Sie auf der Internetseite
Unsere Jugendgruppe bietet Kindertanz ab 3 Jahren für alle Tanzmäuse und solche, die es werden wollen!